Traumatische / Schwierige Erlebnisse (z.B. Scheidung, Umzüge, Sterbefall in der Familie,
Gewalt in der Familie, sexueller Missbrauch)
Schlafstörungen/ Alpträume
Paarberatung
Partnerschaft in der Krise
nach der Geburt eines Kindes
nach Verlust der Arbeit eines Partners
nach einem Trauerfall in der Familie
nach einem Seitensprung
nach einem anderweitig belastenden Ereignis
Kommunikationsprobleme
„wir streiten nur noch“
„er/sie hört mir nie zu“
„er/sie versteht mich nicht“
„wir reden nicht mehr miteinander“
Trennungsberatung
„Wollen wir uns wirklich trennen? / Gibt es noch einen Weg?“
„Wie sagen wir es den Kindern?“
„Wenn wir uns trennen - bitte ohne „Rosenkrieg“
Elternberatung
Sprachlosigkeit / Blockaden (z.B. „Ich komme nicht mehr an mein Kind heran!“,
„Ich bekomme keine Antworten“)
Schlafstörungen
(z.B.: „Mein Kind will nur noch bei uns schlafen. Was können wir tun?")
Überforderungssituationen in der Familie
(z.B.: plötzliche Veränderungen im Beruf, schockierende Erlebnisse in der Familie, Krankheit eines Familienmitglieds)
Schulische Probleme
(z.B.: „Mein Kind hat immer Bauchweh vor der Schule?", „Welche Schule ist die Richtige für mein Kind?", „Mein Kind findet keine Freunde?")